Mallorca für Naturliebhaber
Wer eine Immobilie auf Mallorca besitzt, der kennt das Geheimnis für die Ruhe und Gelassenheit der Mallorquiner.
Ihre Lebensphilosophie ist ‚poc a poc‘, also ‚Stück für Stück". Alles, was Mallorquiner tun, machen sie ganz bewusst und genussvoll. Sie nehmen sich beispielsweise ausgiebig Zeit für ein gutes Essen, kauen langsam und schmecken dabei die frischen, gesunden Zutaten. Und genau das suchen viele Wahl-Mallorquiner, denn dadurch kommt der Körper mit ganz viel Genuss auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht. Außerdem bringt ‚poc a poc‘ die Achtsamkeit zurück, die im Alltag oft fehlt.
Wir möchten Ihnen ganz besondere Orte auf Mallorca vorstellen, wo Sie zur Ruhe kommen, die Insel spüren und ein ganz neues Ich entdecken. Echte Entspannungsoasen fernab vom Massentourismus und vielleicht doch ganz nah an Ihrer Mallorca Immobilie.
Einsame Buchten entdecken
Die abgelegene Bucht Cala d’Egos beispielsweise versteckt sich nur wenige Kilometer von der Promenade des mondänen Puerto de Andratx mit seinen schicken Villen. Vom Hotel Mont Port führt eine Serpentinenstraße hinauf und zu Fuß links über die Bergkuppe runter Richtung Meer. Für den 20- minütigen Abstieg werden die Badegäste mit kristallklarem Wasser und feinem Kiesstrand belohnt, alternativ ist die Bucht auch mit dem Boot erreichbar.
Die Westküste bietet viele weitere ruhige Buchten, die oft nur zu Fuss erreichbar sind.
Der schlafende Drachen
Vom romantischen Fischerdorf Sant Elm startet die mehrmals am Tag die Fähre zur unter Naturschutz stehenden Insel Dragonera. Auf der vier Kilometer langen, unbewohnten Dracheninsel gibt es interessante Wanderrouten, zahlreiche Pflanzenarten und fast handzahme Eidechsen. Dragonera ist ein perfektes Ausflugsziel, das auch im Sommer nicht überlaufen ist. Proviant und Badesachen sollte man nicht vergessen, denn Restaurants oder Verpflegungsmöglichkeiten gibt es auf der naturbelassenen Insel nicht.
Cabrera und die blaue Grotte
Vor der Südküste Mallorcas liegt mit der Insel Cabrera ein weiteres Juwel für Naturliebhaber. Die Ziegen-Insel ist mit der Fähre ab Colonia Sant Jordi zu erreichen. Die vielen felsigen Buchten schützen den Naturhafen mit kleiner Bar vor rauen Winden und der feine SAndstrand geht flach ins Meer über. Eine absolutes Muss ist die blaue Grotte: Je nach Wellengang fahren die meisten Boote auf der Rückroute in die Felsengrotte hinein, in der sich dank idealer Lichteinflüsse das Wasser tieflau färbt. Ein Sprung in das tintenfarbene Wasser ist ein unbeschreiblicher Genuss.
Die kleine Schwester der Cala Tuent
Statt der beliebten Schlucht Sa Calobra Im Nordwesten der Insel, empfehlen wir die kleine Schwester Cala Tuent. Sie ist weniger bekannt und somit auch um einiges ruhiger und liegt ebenfalls am beeindruckenden Puig Major, dem höchsten Berg von Mallorca. In der kleinen Bucht startet ein herrlicher Wanderweg zum Mirador de ses Barques, der sich alleine für den Blick von diesem Aussichtsturm oberhalb von Sóller lohnt.
Das unberührte Bergdorf
Dem Bergdorf Estellencs an der Westküste mit schönem Hafen schenken nur wenige Touristen Beachtung und nutzen es höchstens als Durchgangsweg zu bekannteren Orten wie Valldemossa und Banyalbufar. Dabei hat sich das Dorf am Fuße des gewaltigen Bergmassivs viel Charakter bewahrt. Das Tramuntana-Gebirge speist den Ort mit Wasser und so gibt es hier eine besonders üppige Vegetation. Der Weg entlang der Gärten mit Feigen-, Mandel- und Olivenbäumen in die Bucht Cala Estellencs ist fantastisch.
Suchen auch Sie einen Ort, um zur Ruhe zu kommen, die Seele baumeln zu lassen und einfach das Leben zu genießen?
Eine Immobilie auf Mallorca ist der Anfang zu mehr Lebensqualität und wir betreuen Sie gerne bei der Suche nach Ihrem Ruhepol, egal ob Villa mit viel Privatsphäre, einsame Finca oder Haus in der Natur.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Weitere Informationen anzufordern, wenden Sie sich bitte direkt an uns oder füllen Sie das folgende Formular aus.