Mit dem Auto Mallorca entdecken
Ma10. Klingt schlicht, aber dahinter steckt ganz viel Faszination.
Die Landstraße Ma10, eine kurvige Piste von Andratx bis Pollensa, zählt zu den schönsten Küstenstraßen Europas und ist zweifelsohne ein Muss für Mallorca-Besucher.
Der südliche Abschnitt von Andratx bis Deiá mit seinen spektakulären Ausblicken auf das Meer, urigen Dörfern, Olivenhainen und Monumenten ist ideal für alle, die eine Immobilie in Port Andratx oder Camp de Mar besitzen. Der Einstieg in Andratx ist schnell erreicht und los geht der Sonntagsausflug ins "andere" Mallorca - Urlaubsfeeling inklusive.
Nehmen Sie sich Zeit für die 50 Kilometer lange, schmale Straße entlang der atemberaubenden Westküste, kehren Sie hier und da ein und entdecken Sie immer wieder etwas Neues.
Der perfekte Sonntag - So sieht er aus:
Estellencs - Unterschätze Schönheit
Lässt man Andratx mit seinem burgähnlichem Rathaus hinter sich, windet sich die Straße ins Gebirge und lässt den Blick frei über das Meer schweben. Bald ist der Mirador d'en Ricardo Roca erreicht und das erste Bergdorf liegt zu Füssen: Estellencs.
Der beschauliche Ort wird unterschätzt, Touristen halten hier selten an. Doch ein Spaziergang bis zur Badebucht lohnt. Die schützenden Berge berwöhnen Estellencs mit reichlich Wasser, was die Natur mit einem Blütenmeer zurückgibt. Der Rundgang führt durch Gärten, vorbei an kleinen Häusern, hin zu einem geschützen Hafen und zurück durch ein charmantes Gewirr von Gassen. Nehmen Sie sich Zeit für Estellencs!
Banyalbufar - Meisterwerk der Mauren
Weiter geht es entlang der Küste, vorbei am beliebten Aussichtturm Torre del Verrer, nach Banyalbufar, ein Meistwerk maurischen Terrassenbaus. In kaum einem anderen Ort findet sich die Kunst des Landschaftsbaus, den die nordafrikanischen Besatzer im 10. Jahrhundert nach Mallorca brachten, so wieder wie hier. Reichlich Wasser aus den Bergen speisen die Becken und lassen Orangen, Oliven und Wein hoch über dem Meer gedeihen.
Unser Tipp im Sommer: Kühlen Sie sich in der Bucht von Banyalbufar ab.
Valldemossa - Wo Chopin einen Winter verbrachte
Schon am Ortseingang thront die Kartause, Anziehungspunkt vieler Touristen und einstiges Winterquartier von Chopin. Hier entstanden Werke, die um die Welt gingen und noch heute kann man in den geschichtsträchtigen Räumen den Klängen klassischer Musik lauschen. Im Sommer finden regelmässig Konzerte statt. Ein Tipp und Muss für jeden, der auf Mallorca lebt.
Valldemossa ist lebendig, quirrlig und in der Hauptsaison überfüllt. Es lohnt sich, das schmucke Dorf in den späteren Stunden zu entdecken, wenn die Touristen abgezogen sind und die Einheimischen die mit reichlich Blumen geschmückten Gassen mit Leben füllen.
Ein kleiner Umweg führt Schwindelfreie in den Hafen von Port Valldemossa. Die schmale Straße, auf die gefühlt nur ein Auto passt, windet sich in Serpentinen hinab ans Meer. Genau der richtige Ort für einen Mittagsstopp.
Miramar und Son Marroig
Verlässt man Valldemossa Richtung Deiá, passiert man mehrere Landgüter des österreichischen Erzherzogs San Salvador, der diesen Abschnitt der Mallorca Westküste monumental prägte. Er ließ Reitwege in den Bergen anlegen, einen Schiffsanlegeplatz am legendären Lochfelsen Sa Foradada bauen und errichtete mehrere Landhäuser zum Lustwandeln, Wohnen und Genießen. Miramar und Son Marroig sind zwei der Öffentlichkeit zugängliche Meisterwerke des Erzherzogs. In letzterem werden jedes Jahr Liebhaber klassischer Musik im Rahmen der Konzertreihe "Deia International Music Festival" verwöhnt.
Eine Wanderung zum Lochfelsen Sa Foradada kann mit einer exzellenten Paella im dortigen Restaurant verbunden werden.
Deiá - Kunst und Natur
Eine Immobilie in Deiá besitzen - Das ist wohl der Traum vieler, fährt man in das Bilderbuchdorf hinein. Hier schmiegen sich schicke Fincas mit traumhaftem Blick an die imposanten Felswände und im alten Ortskern schlängeln sich renovierte Dorfhäuser bis hinauf zur Kirche. Künstler und internationale Prominenz lieben das Bergdorf ebenso wie Hollywood-Produzenten, die in der Cala Deiá schon diverse Streifen gedreht haben. Deiá ist die perfekte Mischung aus gepflegter, gehobener Urigkeit, imposanter Landschaft vor den Tausender-Gipfeln der Tramuntana und internationalem Charm. Einkehren gibt es zur Genüge und wem es nach Großstadtflair ist, der erreicht Palma in 45 Fahrminuten.
Die gemütliche Sonntagstour geht bequem über Valldemossa nach Palma zurück oder weiter entlang der Westküste bis Sóller.
In allen Orten gibt es Einkehrmöglichkeiten, Shops mit lokalen Spezialitäten und vor allem ganz viel Meer. Ein kühler Sprung ins kristallklare Blau ist stets nur einen kleinen Umweg entfernt.
Sie möchten die Westküste jeden Tag genießen? Stets etwas neues entdecken? Dann finden wir die ideale Mallorca Immobilie für Sie - Ihr Ausgangspunkt für die schönsten Autorouten auf Mallorca.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Weitere Informationen anzufordern, wenden Sie sich bitte direkt an uns oder füllen Sie das folgende Formular aus.